Gelebte Tradition, Brauchtum und überliefertes Handwerk sind wichtige Werte, die im Salzburger Bauernherbst gepflegt und den Gästen anschaulich präsentiert werden. Vom viel bestaunten Almabtrieb, wenn das feierlich geschmückte Vieh von seinem Almsommer ins Tal zurückkehrt bis zu fröhlich tanzenden Schuhplattlergruppen – der Bauernherbst bietet all diesen alten Traditionen eine Bühne, um die Volkskultur zu pflegen. Interessante Ausflüge werden Sie begeistern und die mächtigen Hochgipfel bei Rundfahrten verzaubern uns.
Das „Land am Elbstrom“ - Unsere Urlaubsregion ist knackfrisch, märchenhaft, schaurig schön und dabei immer hanseatisch cool und was wir nicht verpassen sollten… Helgoland, der außergewöhnlichste Ort Deutschlands. Nirgendwo sonst erleben wir die Natur auf so kleinstem Raum. Ein Paradies mitten im Meer. Aber auch das „Alte Land“ südlich der Elbe, zentral zwischen Hamburg und der Nordsee, verspricht viel. Es ist eine von Menschenhand planmäßig angelegte Kulturlandschaft, die einzigartig in Deutschland ist.
Die Kastelruther Spatzen – seit 3 Jahrzehnten begeistern die Südtiroler mit ihrer volkstümlichen Musik das Publikum und sind heute zweifelsohne weit mehr als sieben ehrbare Musiker in Tracht. Dazu die faszinierende Vielfalt Südtirols: hohe Berge, klare Seen, kulinarische Köstlichkeiten und einzigartige Landschaft. Südtirol ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert, aber gerade im „Goldenen Herbst“, wenn das milde Klima und der neue Wein locken, hat diese Region Ihren ganz besonderen Reiz.
Was für ein Erlebnis dabei zu sein! „Donau im Lichterzauber“ - die Saison der Schifffahrten endet mit diesem wunderbaren Höhepunkt. Bei musikalischer Unterhaltung auf dem Schiff werden die Gäste zweifelsohne durch ein grandioses Feuerwerk verzaubert. Aber auch das Kennenlernen des Bayerischen Waldes, ist eine Reise wert! Mächtige Bergrücken, endlose Wälder, sanfte Kuppen, kleine Bergseen und die bayerische Gastlichkeit und Sie mitten drin.
Besuchen Sie Hamburg und erleben Sie das einmalige hanseatische Flair und den maritimen Charme der beeindruckenden Elbmetropole. Hamburg zählt zu den schönsten Städten Deutschlands. Das „Tor zur Welt“ - damit schmückt sich Deutschlands zweitgrößte Stadt gerne – und das zu Recht. Der Hamburger Hafen lädt ein zum „Alsterschippern“. Wussten Sie schon, dass er der größte Seehafen in Deutschland, der viertgrößte in Europa und sieben größte Containerhafen der Erde ist? Und nicht zu vergessen er gilt als Kreuzfahrtmetropole Deutschlands. Das kulturelle Zentrum in Norddeutschland wird von unzähligen Bauwerken, wie die alte Speicherstadt, die „Hafencity“, die berüchtigte Reeperbahn, „Der Michel“ und dem neuen Wahrzeichen der Stadt, der Elbphilharmonie, geprägt.